Akten

BA Halsbrücke, Betriebsplan

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40069 Bergbehörde Freiberg, Nr. 430 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Anl. 1: Grundriss.- Anl. 2: Schnitt durch den oberschlägigen Kunstschacht, 1:1000.- Anl. 3: Einbau einer Dammtüre auf Vortrieb 150 m-Sohle NW, 1:25.- Anl. 4: Bohrschema für Vorbohrung Ort 250 NW, 1:50.- Anl. 5: Vorrichtung zum Anzapfen von Standwasser, 1:2,5.- Anl. 6: Produktionsstatistik 1951.- Anl. 7: Aus- und Vor-richtung 1951.- Anl. 8: Abbau Roherzgewinnung 1951.- Anl. 9: Abbau Versatzwirtschaft 1951.- Anl. 10: Grund- und Seigerriss, Lorenz Gegentrum Richtstrecken 8+24, 1:2000.- Anl. 11: Seiger- und Grundriss Grube Beihilfe, 1:2000.- Anl. 12: Stoßabbau mit Eigen-Bergeversatz, 1:250.- Anl. 13: Stoßabbau mit Fremd-Bergeversatz.- Anl. 14: Lokstation 250 m-Sohle, 1:200.- Anl. 15: Lokstation 350 m-Sohle, 1:200.- Anl. 16: Schachtumfahrung 400 m-Sohle, 1:250.- Anl. 17: Förderanlage Grube Beihilfe, 1:100.- Anl. 18: Verfahrensstammbaum 320 t Durch-satz.- Anl. 19 und 20: Schema der neuen Pressluftleitung.- Anl. 21: Lageplan der Grube Beihilfe, 1:500.- Anl. 22: Hängebühne für Konstantin Schacht, 1:20.- Anl. 23: Schachtscheibe Konstantin Schacht.- Anl. 24 und 25: Kurprinz Friedrich August Erbstolln Großschirma, Grund- und Seigerriss, 1:2000.- Anl. 26: Lageplan Schreiber Schacht Konstantin Schacht Großschirma, 1:500.- Anl. 27: Förderanlage, 1:100.- Anl. 28: Wassermengen Stammbaum Grube Beihilfe.- Anl. 29: Wasserhaltung Beihilfe.

Registratursignatur: 14

Kontext
40069 Bergbehörde Freiberg >> 4. Erzbergbau >> 4.1. VEB Bleierzgruben Freiberg >> 4.1.3. Betriebsabteilung Halsbrücke
Bestand
40069 Bergbehörde Freiberg

Laufzeit
1952

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1952

Ähnliche Objekte (12)