Archivale

Habilitation und Dienstverhältnisse der Privatdozenten in der Philosophischen Fakultät der Universität Köln, Bd. 2

Enthält u. a.:
- Barthel, Ernst; Bruchhagen, Paul; Cremer, Hubert; Dahlmann, Hellfried; Dörge, Karl; Foerster, Hans Philipp; Förster, Otto Helmut; Glunz, Hans; Göring, Helmut; Hankamer, Paul; Harnisch, Otto; Heiß, Robert; Heymann, Erich; Hiedemann, Egon; Knoche, Ulrich; Metzke, Erwin; Reisinger, Erich; Rosenberg, Hans; Schmidt, Rudolf; Spethmann, Hans; Steinbarth, Kurt; Thorbecke, Franz; Waltershausen, Bodo Freiherr von; Williger, Eduard.

Enthält auch:
- Ernst Barthel, Wesensanalogie und Wesensgegensatz der Farben und Töne, Sonderdruck aus: Farbe-Ton-Forschungen, hrsg. von Prof. Dr. Georg Anschütz, 3. Band, Bericht über den 2. Kongress für Farbe-Ton-Forschung, Hamburg, 1. - 5. Oktober 1930. Hamburg 1931 (Druck)
- Hans Spethmann, Länderkundliches Schema und Kausalität, Sonderabdruck aus: Geographischer Anzeiger, Jahrgang 1932, Heft 7. [Gotha] 1932 (Druck)
- Karl Haushofer, Hans Spethmanns Werk und die Geopolitik, Sonderdruck aus: Zeitschrift für Geopolitik, Heft 2, Februar 1934, 11. Jahrgang. [München] 1934 (Druck)
- Erich von Drygalski, Landschaftskunde, Dynamische und neue Geographie, Sonderabdruck aus: Neue Jahrbücher für Wissenschaft und Jugendbildung, Jahrgang 1934, 1. Heft. Leipzig 1934 (Druck)
- Hans Spethmann, Ein halbes Jahrzehnt wegen der"Dynamischen Länderkunde"von einem deutschen Hochschul-Geographen dienstlich gemaßregelt. Berlin 1934 (Druck).

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 76, Va Nr. 10567

Kontext
Kultusministerium >> 05 Universitäten >> 05.10 Universität Köln >> 05.10.02 Anstellung, Besoldung, Dienstverhältnisse >> 05.10.02.01 Professoren, Privatdozenten. Habilitation, Nostrifikation
Bestand
I. HA Rep. 76 Kultusministerium

Laufzeit
1931-1934

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1931-1934

Ähnliche Objekte (12)