Schwarz-Weiß-Negativ
Kartoffelernte
Zwei Frauen und ein Mann bei der Kartoffelernte. Die linke Frau hält eine Hacke in der Hand. Der nebenstehende Mann greift in gebückter Haltung zum Boden. Er hält außerdem ein Arbeitsgerät mit länglichem Stiel in der Hand. Neben ihm steht ein geflochtener Korb mit Griffen auf dem Boden. Die rechte Frau schaut in die Kamera, trägt Kopftuch, Brille, Arbeitskleid und hat erdige Hände. Der Boden ist stark aufgewühlt. Im Hintergrund ist eine bergige Landschaft zu erkennen.
Kontext: Die Kartoffelernte war eine körperlich anstrengende Tätigkeit und stand, je nach Kartoffelsorte, meist im Oktober an. Eine erste große Erleichterung bildeten die im 19. Jahrhundert entwickelten Schleuderroder und Rodepflüge, die die Kartoffeln aus der Erde holten. Das Auflesen war bis zur Entwicklung der Sammelroder Handarbeit. Nohn, 1905-1930
- Location
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventory number
-
1983-050-62
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Landwirtschaftliche Geräte und Maschinen
- Classification
-
Foto (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Ernte (Verfahren) (Zusatz)
Schlagwort: Mann (Zusatz)
Schlagwort: Frau (Zusatz)
Schlagwort: Feldarbeit (Landwirtschaft) (Zusatz)
Schlagwort: Ackerfläche (Zusatz)
Schlagwort: Kartoffel (Pflanze) (Zusatz)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
unbekannt (Fotograf/in)
- (where)
-
Nohn
- (when)
-
1905-01-01-1930-12-31
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schwarz-Weiß-Negativ
Associated
- unbekannt (Fotograf/in)
Time of origin
- 1905-01-01-1930-12-31