Archivale

Naturschutz und Heimatschutz

Darin: Flugschriften des unter Leitung des Wilhelm Münker in Hilchenbach stehenden Ausschusses zur Rettung des Laubwaldes im Deutschen Heimatbundes; Flugschriften "Vom Nadelholzkunstforst zum naturgemäßen Wirtschaftswald" (o.D.), "Rettung des Laubwaldes" (1941), "Die Verantwortung vor der Zukunft" (o.D.), "Um die Seele des deutschen Waldes" (o.D.), "Der schwindsüchtige Laubwald" (o.D.), "Schwindsucht des Laubwaldes und Wasserhaushalt" (Sonderdruck aus Heft 1 des 38. Jahrgangs der Zeitschrift "Deutsche Wasserwirtschaft") (1943), "Von Waldmänteln" (o.D.), "W. H. Riehl und der deutsche Wald" (o.D.), "Die Kalkdüngung im Walde" (o.D.), "Sofort-Maßnahmen zur Rettung des Laubwaldes" (o.D.), "Bodenkunde und Pflanzengesellschaften" (o.D.), "Zum Gutachten eines Holzsachverständigen" (o.D.), "Wald- und Wasserhaushalt" (o.D.), "Fichtenwald und Fischerei" (1944), "Rettet den Laubwald des Sauerlandes!" (o.D.), "Einfluß der Waldform auf Tier- und Vogelschutz" (o.D.) und "Gerichtstag im Walde. Die Waldwesen klagen an" (1944) des Ausschusses zur Rettung des Laubwaldes im Deutschen Heimatbund

Enthält u.a.: Rundschreiben der Vereinigung Westfälischer Museen in Münster vom 10.10.1945, zugehörige Antwort des Kreisheimatmuseums des Kreises Büren vom 06.11.1945

Archivaliensignatur
BÜR A, 1405

Kontext
Altkreis Büren 1816 bis 1945 >> 15. Naturschutz, Umweltschutz und Landschaftspflege, Landwirtschaft, Jagd- und Forstwesen, Fischerei >> 15.02. Naturschutz, Umweltschutz und Landschaftspflege (siehe vereinzelt auch Klassifikationspunkte 10.05., 16.03.04. und 17.05.04.03.05.)
Bestand
BÜR A Altkreis Büren 1816 bis 1945

Laufzeit
1945

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadt- und Kreisarchiv Paderborn. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1945

Ähnliche Objekte (12)