The German Data Forum (RatSWD) and Research Data Infrastructure: Status Quo and Quality Management

Abstract: The dynamic network of 31 research data centres (RDCs) accredited by the German Data Forum (Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten, RatSWD) provides science and research with comprehensive access to quality-assured and sensitive data. The annual number of processing requests and publications indicate that the data and services provided by RDCs are in high demand. They also underscore the importance of the research data centres for the social, behavioural and economic sciences. As shown in two new publications by the German Data Forum, the research data infrastructure is highly effective and can serve as a best practice model on a national and international level

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 36 S.
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Erschienen in
Output Series ; Bd. 1 (6)

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wer)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
(wann)
2018
Beteiligte Personen und Organisationen
Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)

DOI
10.17620/02671.30
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-68726-6
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)
  • SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)