Urkunden
Hans Leonhard zu Kemnath und seine Frau Maria Katharina, geb. Saurzapf, verkaufen an Bischof Albrecht von Regensburg fünf Güter in der Herrschaft Hohenburg samt den Mannschaften, darunter eine Taferne und Schnittstatt, außerdem einen großen und kleinen Weiher. S1: A1, S2: Ludolph von Span, Sekretär der Landschaft
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 3451
- Alt-/Vorsignatur
-
GU Hohenburg 292
Zusatzklassifikation: Kaufvertrag
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Besonderheiten: Mit Unterschriften der beiden A und des zweiten Sieglers.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: zwei anhangende Siegel in Holzkapseln.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Hohenburg
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1621
Monat: 6
Tag: 8
Äußere Beschreibung: 3 Bll., fadengeheftet
- Kontext
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1601-1810
- Bestand
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Span: Ludoph, Sekretär
Leonhard: Hans, Kemnath
Sauerzapf, Familie: Maria Katharina
- Indexbegriff Ort
-
Kemnath (unbestimmt, mehrer Orte des Namens in der OPf)
Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach), fst.-rat. Landgericht: Herrschaft
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Albert IV. (v. Törring)
- Laufzeit
-
1621 Juni 8/1621 Juni 18
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkundeneditionen
Entstanden
- 1621 Juni 8/1621 Juni 18