Brief

Julius Theodor Christian Ratzeburg, Brief

Eigenhändiger Brief mit Unterschrift von Julius Theodor Christian Ratzeburg (16.02.1801, Berlin – 24.10.1871, Berlin), deutscher Entomologe und Forstwissenschaftler, 02.04.1859. Ratzeburg studierte ab 1821 in Berlin Medizin und Naturwissenschaften. Nach einer Tätigkeit als Privatdozent in Berlin ging er 1831 als Professor der Naturwissenschaften an die Höhere Forstlehranstalt Eberswalde. Nach seiner Pensionierung kehrte Ratzeburg nach Berlin zurück. Durch seine Arbeiten über forstschädliche Insekten, bei denen er auch deren Parasiten erkannte, wurde Ratzeburg nicht nur zum Begründer der Forstentomologie, sondern gab auch Anstöße für die angewandte Entomologie. Ratzeburg stand in Kontakt mit Alexander von Humboldt. Dieser Bekanntschaft verdankte er es, dass Humboldt und sein Reisebegleiter Ehrenberg ihm und seinem Coautor Brandt für das Standartwerk „Medizinische Zoologie“ mehrere während ihrer russischen Reise gesammelte Störe zur Verfügung stellten.

Standort
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Inventarnummer
HU 99/324 QA
Maße
Blatt, gefaltet (HxB): 27,2 x 21,4 cm
Blatt, auseinandergefaltet (HxB): 27,2 x 42,8 cm
Material/Technik
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift.

Bezug (was)
Forstwissenschaftler
Naturwissenschaften
Entomologie
Medizin
Korrespondenz <Briefsammlung>

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
02.04.1859

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Eigentumsrechte: Stiftung Stadtmuseum Berlin
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 10:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Stadtmuseum Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Brief

Beteiligte

Entstanden

  • 02.04.1859

Ähnliche Objekte (12)