Akten

Unterlagen zur Postgeschichte von Döbeln, Bd. 1

Enthält auch: Zeitungsauschnitte.- Manuskript zur Postgeschichte.- Übersicht zu den Neueinrichtungen bei der Post und im Fernsprechverkehr sowie der Baumaßnahmen von 1925 bis 1934.- Passfoto des Postdirektors Hubrig (Postdirektor 1910 bis 1915).- Skizze zur Gliederung des Postamtes, Stand 1937.- Statistiken zu den Einnahmen und Ausgaben und den Leistungen der Post und des Fernsprechverkehrs, 1925 bis 1938.- Telegrammmuster anlässlich des Heimatfestes in Döbeln 1935.- Fotos des Postamtes Döbeln 1942.- Fotos des alten Fernamtes Döbeln, o. J.- Fotos vom Posthof Döbeln mit Mitarbeitern und Kraftfahrzeugen, um 1930.- Colorierte Postkarte des Postamtes Döbeln.- Programm des Betriebsausflugs 1937.- Auszuges vom Antrages des Oberpostamtes Leipzig zur Einrichtung einer Postverbindung von Leipzig über Grimma, Leisnig, Döbeln, Roßwein und Nossen nach Freiberg von 1822 (Abschrift).

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 20305 Deutsche Post, Bezirksdirektion Leipzig, Nr. 1917 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Further information
Darin: 1 Positiv schwarz/weiß.- 1 Plan.

Context
20305 Deutsche Post, Bezirksdirektion Leipzig >> 03 Sammlungen und Chroniken >> 03.06 Materialsammlung zur Postgeschichte
Holding
20305 Deutsche Post, Bezirksdirektion Leipzig

Date of creation
(1822) 1915 - 1942

Other object pages
Provenance
PA Döbeln
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:03 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • (1822) 1915 - 1942

Other Objects (12)