Argument dises biechleins: Symon Hessus zeygt an Doctori Martino Luther vrsach, warumb die Lutherische bücher von den Coloniensern vnd Louaniensern verbrent worde[n] sein, dan[n] Martinus hatt des begert in einem büchlein darin[n] er vrsach sagt ... warumb er de[m] Bapst sein Recht zu Wittenberg verbrent hatt : Es soll niemant verdrieß haben zulesen die hoffliche[n] Spottwort ... Item, Symon Hessus hatt vil mehr im[m] Teütschen, dan[n] im[m] Latein

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

Weitere Titel
Ursach, warumb die lutherische Bücher von den Coloniensern und Lovaniensern verbrent worden sein ...
Argument dieses Büchleins: Simon Hessus zeigt an, warum die lutherischen Bücher von den Coloniensern und Lovaniensern verbrannt worden sind ...
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Polem. 1550
VD16
VD16 R 1750
Maße

Umfang
[17] Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In Fraktur

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
[Augsburg]
(wer)
[Grimm und Wirsung]
(wann)
[1521]
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10167907-9
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • [1521]

Ähnliche Objekte (12)