Kanone

Kanone

Eiserner Vorderlader auf Holzwagen. Rohrdurchmesser vorne: 4,2 cm. Kein Mündungsstopfen vorhanden. Holzwagen grün gefasst mit zwei eisernen Scharnieren oben - sonstige Teile (Ringe, Räder etc.) fehlen.

Rechtewahrnehmung: Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum | Digitalisierung: Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum, Wyk/Föhr
Inventarnummer
982
Maße
(Kanone:), L: 76,6 cm, B: 26 cm (mit Aufhängung), H: 16 cm, D: 4,2 cm (Rohr), (Wagen:), L: 82 cm, H: 32 cm, T: 27,5 cm
Material/Technik
Holz; Eisen; Holztechnik; Metalltechnik
Inschrift/Beschriftung
Signatur: keine Signatur

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Randier, Jean: Maritime Antiquitäten, Bielefeld: Verlag Delius, Klasing & Co., 1993

Klassifikation
Seefahrt (Sachgruppe)
Geschütze (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wann)
19. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 09:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kanone

Entstanden

  • 19. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)