Akten
Bestimmungen zum Personalwesen
Enthält: Arbeitszeitregelungen und Taxordnungen; wundärztliche Behandlung verunglückter Hofbauamtsarbeiter; Unterstellung der Hofbauamtsarbeiter auf auswärtigen Schloß-Baustellen unter die Jurisdiktion des Obersthofmeisteramts; Verbot an alle Arbeitskräfte, sich Abfallholz und anderes Material anzueignen; Conditionssteuer und Besoldungsabzüge; Vereidigung der Werkleute auf Kurfürst Karl Theodor (mit Eidesformel); Verpflichtung der Werkleute, ihre Arbeitszettel wöchentlich abzeichnen zu lassen; Gebot, alle Lieferanten, Verkäufer, Handwerker mit Lieferungen monatlich zu bezahlen; anfallende Arbeiten sollen nicht neu eingestellten, sondern den Kräften übertragen werden, die sie am besten und billigsten erledigen können; Anweisung zur tabellarischen Führung von Personallisten
- Reference number
-
Kurbayern Hofbauamt 28
- Former reference number
-
HR I 103/34 1/2 (1) und (2); HR I 99/29 1/2; GL Fasz. 2788 Nr. 1188; HR I 214/52; HR I 202/20 b (4); HR I 95/12; HR I 102/39 (2)
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Kurbayern Hofbauamt >> Hofämter >> Hofbauamt >> II. Personalwesen >> II.1. Allgemeine Probleme
- Holding
-
Kurbayern Hofbauamt
- Date of creation
-
1730-1800
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:35 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1730-1800