Archivale

Übersendung eines Verzeichnisses der Zinsen, Gülten und Güter zu Großen-, Hohen- und Lützelsachsen an den Kt des DOH Frankfurt durch Bruder Nikolaus von Darmstadt, Pfarrer zu Hohensachsen, 1457 März 1 [ohne das angekündigte Verzeichnis]; Erneuerung der Wein- und Kornzehnten in Groß-, Hohen- und Lützelsachsen (-sachsen, auch: -sachsenheim), in Rittenweier (Pudenweiler, irrig für: Rüdenweiler), [Ober-]Kunzenbach (Känzenbach) und Hege durch Wendel Anthoni, Schultheiß zu Großsachsen, Hans Kirchardt, Schultheiß zu Lützelsachsen, mit seinen Beisitzern, alle namens des Pfalzgrafen bei Rhein, Johann Wolf, Pfarrer zu Hohensachsen, namens des DOH Frankfurt und Bernhard Wolf zu Lützelsachsen als Anwalt von Junker Ruprecht Mönch [von Rosenberg] zu [Gau-]Angelloch, 1502 Okt. 19; Verhältnisse der Pfarrei Hohensachsen und ihrer Filialkirchen Groß- und Lützelsachsen [Auszug aus dem Wormser Synodalregister, 1496].

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 40 Qu. 34

Context
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Vierter Teil. Vermischtes >> Tom XXXX, Manuskripte Jakob Breitenbachs zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Kommende Frankfurt
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens

Date of creation
1207-1818

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 8:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1207-1818

Other Objects (12)