Von "Ordnung und Disziplin" zu "persönlicher Selbständigkeit": schulische Erziehungsziele im Wandel
Abstract: 'In modernen Gesellschaften hat neben der Familie oder der Gleichaltrigen-Gruppe insbesondere die Schule die Aufgabe, in Heranwachsenden jene Qualifikationen und Orientierungen zu erzeugen, ohne die Individuen nicht handlungsfähig und die Gesellschaft nicht funktionsfähig wäre. Im Schulalltag dominant und sichtbar ist dabei primär die Ausbildungsfunktion: die Schüler sollen fachspezifische Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben. Die im eigentlichen Sinne erzieherischen Prozesse dagegen sind weniger stark institutionalisiert und normiert und laufen häufig für die Beteiligten unbewußt ab. Dennoch gehen auch von diesen eher latenten Prozessen erzieherische Wirkungen im Sinne der Vermittlung fachübergreifender Kompetenzen und Wertorientierungen aus.' (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
From "order and discipline" to "personal independence": changing school education objectives
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Von "Ordnung und Disziplin" zu "persönlicher Selbständigkeit": schulische Erziehungsziele im Wandel ; number:4 ; year:1990 ; pages:10-14
Veröffentlichungsversion
Informationsdienst soziale Indikatoren ; Heft 4 (1990), 10-14
- Urheber
-
Koch, Achim
- DOI
-
10.15464/isi.4.1990.10-14
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-212669
- Rechteinformation
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:59 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Koch, Achim