Urkunden

Kunz Spen und Ehefrau Els verkaufen dem ehrbaren Heinz Zipfel zum Kolnhus (=Kohlhaus) für 9 lb h weniger 5 ß h ein Drittel ihres Guts genannt zu den Forchen, das mit einem Ewiggeld von 4 d für den Heiligen in Amtzell ("Zelle") belastet ist.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 1158
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 1158
Maße
11,4 x 23,1 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament fleckig

Aussteller: Kunz Spen und Ehefrau Els

Empfänger: Heinz Züpfel zum Kolnhus (=Kohlhaus)

Siegler: Simon von Moshain

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Moshain, Simon von
Spen, Els
Spen, Kunz
Zipfel, Heinz
Indexbegriff Ort
Amtzell RV; Heiligenpflege
Forchen, zu den : Amtzell RV
Kohlhaus : Karsee, Wangen im Allgäu RV; Einwohner
Kolnhus = Kohlhaus : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Zelle = Amtzell RV

Laufzeit
1395 November 1 (in die omnium sanctorum)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ
Objekttyp
Urkunden
Entstanden
1395 November 1 (in die omnium sanctorum)

Ähnliche Objekte (12)