Archivale

Stiftung Kunsthaus Heylshof, hier: hptsl. Schriftwechsel betr. verschiedene Kunstwerke

Enthält: u.a. Schriftwechsel mit Fratelli Alinari Institutio de Edizioni Artistiche (Firenze), Überlassung des Gemäldes von Guardi für die Guardi-Ausstellung; Aufnahmen des Gemäldes "Templo in Rovina con Figure Pastorali" (entspr. "Capriccio"); Beschriftung vorhandener alter Sandsteinplatten; Schriftwechsel mit Theo Herrmann [Fa. Karl Herrmann, Werkstätte für Grabmalkunst, Steinmetzgeschäft Worms] betr. verschiedene Arbeiten (Aufbewahrung und Bearbeitung von Plastiken); Restaurierung von Steinfiguren; Gutachten über die Grabung auf dem Heylshof und konservatorische Maßnahmen an den Grabungsbefunden (Dr. Bernhard Stümpel, staatliches Amt für Vor- und Frühgeschichte, 1963); geschichtlicher Abriss zum Heylshof

Darin: Aufstellung: Einnahmen/Ausgaben 1965; Fotos; Montierungsskizze für Kronleuchter

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 185, 2567
Alt-/Vorsignatur
1328

Kontext
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 1. Ludwig Frhr. v. Heyl sen. (1886-1962) >> 1.4. Gesellschaftliches Engagement >> 1.4.1. Stiftungen, v.a. Heylshof, Mäzenatentum allg.
Bestand
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl

Laufzeit
1961 - 1966

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1961 - 1966

Ähnliche Objekte (12)