Archivale
Privilegien, Stadtdirektion Stuttgart
Enthält: Buchdruckereien und -handlungen, Nachdrucke, Antiquariatsbuchhandel, Leihbibliotheken
Darin: "Rede unmittelbar nach der Enthauptung des Mörders J.G.P. Datpheus, den 21.02.1825 auf dem Schaffot gehalten von dem Einen seiner beichtväterlichen Begleiter Diaconus M. Hoffmann nebst Bemerkungen über den Seelenzustand des Verbrechers in den letzten Wochen vor seiner Hinrichtung von Diaconus M. Gerock", Stuttgart, 1825, 2 Drucke (doppelt); "Evangelischer Unterricht, wie die Confirmation, das ist die Taufbundeserneuerung mit der christlichen Jugend vor dem ersten Genuß des heiligen Abendmahls in den gesammten Churfüstl.-Wirtembergischen Kirchen solle vorgenommen werden. Nebst einem Anhang neuer Gebete." Stuttgart, 1803, 2 Drucke (doppelt)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 173 III Bü 6839
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Kreisregierung Ludwigsburg: Spezialia >> 11. GEWERBE UND HANDEL, FABRIKEN >> 11.19 Privilegien
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 173 III Kreisregierung Ludwigsburg: Spezialia
- Laufzeit
-
(1803-1822) 1825-1829
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:08 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1803-1822) 1825-1829