Urkunden
Matheis Hupfer, Leibeigner des Klosters Ettenheimmünster zu Schweighausen, bekundet, vom Kloster die Erlaubnis zum Bau einer Bannmühle zu Schweighausen erhalten zu haben. Sollte das Kloster später daselbst eine Zwangmühle betreiben wollen, ist er verpflichtet, seine Mühle abzutreten
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Nr. 371
- Alt-/Vorsignatur
-
27a/47 Schweighausen - Mühlen, 1655 August 19
- Umfang
-
2 Blatt
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Ettenheimmünster
Zeugen: Roman Hupfer von Schweighausen
Siegler: Johann Offenburger, Schultheiß zu Schweighausen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel aufgedrückt
- Kontext
-
Ettenheimmünster >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Ettenheimmünster
- Laufzeit
-
1655 August 19
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1655 August 19