Bestand
Archivalien verschiedener Herkunft aus dem Wandsbeker Raum (Bestand)
Verwaltungsgeschichte: Im Bestand werden kleine Bestände nichtstaatlichen und nichtkommunalen Charakters und so genannte „kleine Erwerbungen“ privater Herkunft vereinigt. Sie entstammen teils dem Wandsbeker Heimatmuseum (abgegeben 1951 durch das Museum für Hamburgische Geschichte), teils sind sie 1938 mit dem Archiv der Stadt Wandsbek ins Staatsarchiv gelangt.
17.10.1951
Kausche
Bestandsbeschreibung: Kirchengemeinde Wandsbek, 1807-1869
Schimmelmannsche Milde Stiftung in Wandsbek, 1779-1888
Vereinigungen gewerblicher Art, 1843-1855
Sonstige Vereinigungen, (1637) 1702-1934
Archivalien privater Herkunft, 1765-1933
Hier wurden kleinere Best. nichtstaatlicher und nichtkommunaler Herkunft und "kleine Erwerbungen" privater Herkunft vereinigt.
(Hach)
- Reference number of holding
-
Staatsarchiv Hamburg, 422-30
- Extent
-
Laufmeter: 0.3
- Context
-
Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> GEBIETSVERWALTUNG >> BIS 1937 SCHLESWIG-HOLSTEINISCHES GEBIET >> EINGEMEINDETE ORTSCHAFTEN
- Related materials
-
Verwandte Verzeichnungseinheiten: Mieterverein Bramfeld-Hellbrook: siehe 613-4/7
Hauptzollamt Wandsbek 1887-1912: siehe 314-11
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 314-11 Mittlere und untere Zollbehörden, 1868-1964 (Bestand) [siehe unter]
- Indexbegriff subject
-
Archivalien verschiedener Herkunft aus dem Wandsbeker Raum
- Indexentry place
-
Wandsbek
- Date of creation of holding
-
1702-1934
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
- Last update
-
30.03.2022, 12:37 PM CEST
Data provider
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1702-1934