Buch
Das Römische Carneval. Weimar & Gotha: Unger für Ettinger 1789 (Erstausgabe). Mit 20 handkolorierten Kupfern von G.M. Kraus nach G. Schütz.
69 Seiten mit gestochener Titelvignette von Johann Heinrich Lips und 20 handkolorierten Kupferstichen von Georg Melchior Kraus nach Georg Schütz. Bezeichnet: Beschriftet in Feder auf der ersten Seite: "Dies Büchlein ist selten, weil es nicht in den Buchhandel gekommen ist und bald vergriffen war. Göthe soll der Verfasser desselben seyn."
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventarnummer
-
III-E-10-1
- Maße
-
25,2 x 20,3 cm [Buchformat]
- Material/Technik
-
Kupferstich, koloriert
- Inschrift/Beschriftung
-
Beschriftet in Feder auf der ersten Seite: "Dies Büchlein ist selten, weil es nicht in den Buchhandel gekommen ist und bald vergriffen war. Göthe soll der Verfasser desselben seyn."
- Bezug (was)
-
Prosa
Aufsatz (Text)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
- (wo)
-
Weimar
- (wann)
-
1789
- (Beschreibung)
-
Veröffentlicht
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (Beschreibung)
-
Druckplatte hergestellt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (Beschreibung)
-
Vorlagenerstellung
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
Entstanden
- 1789