Akten

Verwaltung der im Privatbesitz von Carl Wilhelm Koch befindlichen Grundstücke und Gebäude

Enthält: Verzeichnis der Parzellen inklusive Größe und Wert sowie die geplanten und durchgeführten Verschmelzungen und Umbauten.- Folgende Parzellen/Grundbuchblätter für Oelsnitz: 1671 und 1673/1565.- 1674/1569.- 1675/1571.- 1677/1573.- 1678/1574.- 1679/1575.- 1683/1548.- 1694/1576.- 1688/1587.- 1691/1583.- 1696/1579.- 1665/1528.- 683/1532.- 707 und 1863/1275.- 705 und 1859/1942.- 1695/1577.- Parzellen 1639-1941, 1643, 1646-1647 und 1657 (verschenkt an den Verein "Heimatdank"). Korrespondenz zur Übernahme der Grundstücke in Firmenbesitz und ihrer steuerlichen Veranlagung.- Inventarverzeichnis der Gebäude (Wohnhäuser, Hallen).

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 33255 VEB Halbmond-Teppiche Oelsnitz/V., Nr. 446 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: 2.1.

Kontext
33255 VEB Halbmond-Teppiche Oelsnitz/V. >> 1. Koch & te Kock AG >> 1.6 Finanzen und Vermögen >> 1.6.4 Grundstücke, Gebäude und Einrichtungen
Bestand
33255 VEB Halbmond-Teppiche Oelsnitz/V.

Laufzeit
1891 - 1930

Weitere Objektseiten
Provenienz
Koch & te Kock, Oelsnitz/V.
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1891 - 1930

Ähnliche Objekte (12)