Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Der Maler Johann Kupezky
Objektbezeichnung:
Druckgraphik
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Schabkunst
Mehr anzeigen
Maße:
Höhe: 401 mm (Platte)
Breite: 267 mm (Platte)
Höhe: 453 mm (Blatt)
Breite: 317 mm (Blatt)
Breite: 267 mm (Platte)
Höhe: 453 mm (Blatt)
Breite: 317 mm (Blatt)
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wer):
(wann):
1725-1767
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Künstlerbildnis
Künstlergerät
Maler
Malerei
Selbstbildnis
ICONCLASS: Pinsel (Malwerkzeuge)
ICONCLASS: Vorhänge, Gardinen
ICONCLASS: Palette
ICONCLASS: Porträt, Selbstporträt eines Malers
ICONCLASS: Porträt einer Person (mit NAMEN) (allein)
Künstlergerät
Maler
Malerei
Selbstbildnis
ICONCLASS: Pinsel (Malwerkzeuge)
ICONCLASS: Vorhänge, Gardinen
ICONCLASS: Palette
ICONCLASS: Porträt, Selbstporträt eines Malers
ICONCLASS: Porträt einer Person (mit NAMEN) (allein)
Mehr anzeigen
Beschriftung:
Inschrift: JOHANNES KUPEZKY Natione [...] Ao. MDCCXL AEF. LXCIII
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 84
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 11042
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 11042
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Graphik (Gattung)
Mehr anzeigen
Kultur:
Deutsch
Mehr anzeigen
Standort:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
JJHaid AB 3.25
Mehr anzeigen
Weitere Nummer(n):
6517 (Alte Inventarnummer)
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Letzte Aktualisierung: 19.01.2022, 07:52 MEZ