Bleisiegel
Siegel des Samuel Alusianos, Kommandant im Byzantinischen Reich
Die Kunst und Kultur des Byzantinischen Reiches ist im Museum August Kestner mit vielen Objekten vertreten. Eine bedeutende Quelle für die hochentwickelte Verwaltung und Organisation des Reiches sind die beschrifteten und mit Bildern versehenen Siegel. Wichtige Dokumente der Kaiser, Beamten und Kleriker waren zur Beglaubigung mit Siegeln versehen. Die Vorderseite zeigte meist einen Heiligen oder die Muttergottes mit Christuskind wie in diesem Fall. Die Rückseite nennt Namen und Amt des Siegelnden. Samuel Alusianos ist den Historiker*innen bekannt: Er war Schwager des damaligen byzantinischen Kaisers Romanos IV. Diogenes. (SV)
Vorderseite: Thronende Muttergottes mit Christuskind auf dem Schoß. Die rechte Hand Mariens liegt auf der Brust des Kindes, die linke Hand ist auf den eigenen linken Oberschenkel gestützt. Der Thron mit Rückenlehne ist durch eine Perlenreihe angedeutet.
- Material/Technique
-
Blei / gesiegelt
- Measurements
-
Durchmesser: 3,1 cm
- Inscriptions
-
Vorderseite: Umschrift: +θΚΕ ROHθ, [T]W CW ΔUΛW.
Rückseite: Fortsetzung der Legende in fünf Zeilen: +-CAMUHΛ – ПPOEΔRW – KAI ΔOVKI – TW AΛOV - CIANW.
Die gesamte Umschrift lautet übersetzt: Gottesmutter, hilf Deinem Diener Samuel Alusianos, dem Proedros und Dux.
- Location
-
Museum August Kestner, Hannover
- Inventory number
-
L 3.2007
- Collection
-
Münzen und Medaillen
- Related object and literature
-
Seibt, Werner, 2011: Ein Blick in die Byzantinische Gesellschaft. Die Bleisiegel im Museum August Kestner., Rahden/Westf., Seite 72-74 Nr. 27
Blei
Muttergottes mit Kind
- Rights
-
Museum August Kestner
- Last update
-
27.03.2023, 3:22 PM CEST
Other Objects (12)
![Die Münzen des Augustus im Museum August Kestner ; [erschienen anlässlich der Ausstellung "Kaiser - Krieger - Schlachtverlierer. Die Münzen des Augustus im Museum August Kestner" vom 25. Juni bis 20. September 2009] Die Münzen des Augustus im Museum August Kestner ; [erschienen anlässlich der Ausstellung "Kaiser - Krieger - Schlachtverlierer. Die Münzen des Augustus im Museum August Kestner" vom 25. Juni bis 20. September 2009]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/94ece51a-d5e2-433f-a8e7-774e4d2e78a0/full/!306,450/0/default.jpg)