Urkunde

Friedrich, Pfalzgraf bei Rhein und Herzog in Bayern, des römischen Reiches Erztruchseß und Kurfürst, nimmt die Mutter und die Schwestern in der Klause zu Fischbach und deren Zubehör in seinen besonderen Schirm und befiehlt diesen seinen Amtsleuten und Landschreibern zu Kaiserslautern ("Luttern"). Der Schirm gilt bis auf Widerruf ("alles biß uff unser widderruffen"). Der Aussteller siegelt mit seinem Sekretsiegel. "Datum Germerßheim uff dinstag sant Ciriacus tag" 1475.

Siegel: anhängendes Sekret

Drucke: Regest Dolch/Münch, UB Stadt Kaiserslautern 3 (2001) S. 148 Nr. 141

Friedrich, Pfalzgraf bei Rhein und Herzog in Bayern, des römischen Reiches Erztruchseß und Kurfürst, nimmt die Mutter und die Schwestern in der Klause zu Fischbach und deren Zubehör in seinen besonderen Schirm und befiehlt diesen seinen Amtsleuten und Landschreibern zu Kaiserslautern ("Luttern"). Der Schirm gilt bis auf Widerruf ("alles biß uff unser widderruffen"). Der Aussteller siegelt mit seinem Sekretsiegel. "Datum Germerßheim uff dinstag sant Ciriacus tag" 1475.

Digitalisierung: Landesarchiv Speyer

CC0 1.0 Universell

Archivaliensignatur
Best. F 7 Nr. 1827
Formalbeschreibung
Ausfertigung Pergament

Kontext
Gatterer-Apparat
Bestand
F 7 Gatterer-Apparat

Laufzeit
1475 Mai 09, Germersheim

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.04.2025, 13:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1475 Mai 09, Germersheim

Ähnliche Objekte (12)