Archivbestand

PfA Dornbusch St. Maria Hilfe der Christen (Bestand)

Errichtung: 1918 "Am 20. März 1854 beantragte Pfr. Ringelhoven von Süchteln St. Klemens beim Generalvikariat in Köln die Genehmigung zum Bau einer Kirche in der Bürgermeisterei "Dohrenbusch"; die Entfernung zur Pfarrkirche sei zu groß. Am 12. Oktober 1858 wurde der Neupriester Hermann Josef Koch als erster Rektor angestellt. Mit Urkunde vom 30. Oktober 1889 wurde die Kapellengemeinde Dornbusch errichtet; am 1. Juli 1918 war die Pfarrerhebung." Aus: Handbuch des Bistums Aachen. Dritte Ausgabe, hg. vom Bischöflichen Generalvikariat Aachen, Aachen 1994, S. 903. Pfarrbezirk: Dornbusch, Bistard, Brockeshütte, Nettetal-Kölsum, Nettetal-Rennekoven, Schmansend

Extent
25 Verzeichnungseinheiten

Context
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen (Archivtektonik) >> 07 Pfarreien >> 07.02 Pfarrarchive im BDA

Date of creation of holding
1837 - 1988

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
05.11.2025, 1:59 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1837 - 1988

Other Objects (12)