Archivbestand
PfA Dornbusch St. Maria Hilfe der Christen (Bestand)
Errichtung: 1918 "Am 20. März 1854 beantragte Pfr. Ringelhoven von Süchteln St. Klemens beim Generalvikariat in Köln die Genehmigung zum Bau einer Kirche in der Bürgermeisterei "Dohrenbusch"; die Entfernung zur Pfarrkirche sei zu groß. Am 12. Oktober 1858 wurde der Neupriester Hermann Josef Koch als erster Rektor angestellt. Mit Urkunde vom 30. Oktober 1889 wurde die Kapellengemeinde Dornbusch errichtet; am 1. Juli 1918 war die Pfarrerhebung." Aus: Handbuch des Bistums Aachen. Dritte Ausgabe, hg. vom Bischöflichen Generalvikariat Aachen, Aachen 1994, S. 903. Pfarrbezirk: Dornbusch, Bistard, Brockeshütte, Nettetal-Kölsum, Nettetal-Rennekoven, Schmansend
- Umfang
-
25 Verzeichnungseinheiten
- Kontext
-
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen (Archivtektonik) >> 07 Pfarreien >> 07.02 Pfarrarchive im BDA
- Bestandslaufzeit
-
1837 - 1988
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 13:59 MEZ
Datenpartner
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1837 - 1988