Urkunden
Ulrich Haller der Jüngere, Bürger zu Nürnberg, quittiert Adam von Schaumberg über den Empfang von 2000 Gulden Rh., für welche Summe er diesem mit Bewilligung des Bischofs Georg von Bamberg und des Domkapitels daselbst den ihm (Haller) von Peter Zollner, seinem Ahnherrn, zugefallenen halben Teil des Schloßes, der Stadt und des Amtes Herzogenaurach (mit Ausnahme des Halbteils der Zehnten) verkauft hat. Siegler: der Aussteller und Fritz Tinttner.
- Archivaliensignatur
-
Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Urkunden 466
- Alt-/Vorsignatur
-
S. I. L. 250 Nr. 693
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit anh. gut. Siegeln
Überlieferung: Ausf.
Originaldatierung: G. an unsers Heren leichnams abent
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1463
Monat: Juni
Tag: 8
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Urkunden >> D-Laden, Urkunden (in chronologischer Reihung)
- Bestand
-
Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Bamberg, Georg I. (von Schaumberg) Bischof von (1459-1475)
Haller, Ulrich
Schaumberg, Adam v.
Tintner, Fritz
Zollner, Peter
- Indexbegriff Ort
-
Herzogenaurach
- Indexbegriff Sache
-
Zehnt zu Herzogenaurach
- Laufzeit
-
08.06.1463
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
18.10.2023, 10:58 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 08.06.1463