Arbeitspapier

Die Auswirkungen von nationalen Steuerreformmaßnahmen auf den internationalen Kapitalverkehr

Steuerreformen im Bereich der Kapitaleinkommensbesteuerung führen zu einer Beeinflussung der internationalen Kapitalbewegungen, denen letztlich eine Verzerrung der internationalen Kapitalallokation infolge ineffizienter internationaler Investitions- und Sparentscheidungen, also ein globaler Wohlfahrtsverlust, zugrundeliegt. Angesichts der besonderen politischen Relevanz und Brisanz von Steuerreformmaßnahmen insbesondere im Bereich der Kapitaleinkommensbesteuerung (z.B. derzeit in der BRD, den USA und der EG) und der steigenden Mobilität des Faktors Kapital ist dieser Zusammenhang von hoher politischer und ökonomischer Bedeutung und sollte weder im politischen Ent-scheidungsprozeß noch in der ökonomischen Analyse vernachlässigt werden. In dieser Arbeit werden die Auswirkungen von Steuerreformmaßnahmen im Bereich der Kapitaleinkommensbesteuerung auf den internationalen Kapitalverkehr innerhalb eines neoklassischen Partialmodells mit Steuern und vollkommener Kapitalmobilität untersucht.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Diskussionsbeiträge - Serie II ; No. 133

Classification
Wirtschaft
Subject
Steuerreform
Kapitalertragsteuer
Kapitalmobilität
Theorie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Utikal, Claudia
Event
Veröffentlichung
(who)
Universität Konstanz, Sonderforschungsbereich 178 - Internationalisierung der Wirtschaft
(where)
Konstanz
(when)
1991

Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Utikal, Claudia
  • Universität Konstanz, Sonderforschungsbereich 178 - Internationalisierung der Wirtschaft

Time of origin

  • 1991

Other Objects (12)