Briefsammlung

M. T. Ciceronis Epistolae Ad Familiares Oder: Ciceronis Briefe, Die er An unterschiedene gute Freunde geschrieben : Zu mehrern Nutzen der studirenden Jugend mit Deutschen Anmerkungen also erläutert, Daß 1) die schwersten Constructiones erleichtert, 2) die besten Redens-Arten nach der reinen Deutschen Mund-Art übersetzet, 3) die Historischen Umstände angezeiget, und 4) die Alterthümer kürzlich erkläret werden; Nebst unterschiedenen nöthigen und nützlichen Lateinischen und Deutschen Real- und Verbal-Registern

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

Weitere Titel
Ad familiares
Epistolae ad familiares
Ciceronis Briefe, Die er An unterschiedene gute Freunde geschrieben
studierenden Altertümer
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- A.lat.b. 2316 p
VD18
VD18 13415743
Maße

Umfang
[8] Bl., 740 S., [62] Bl.
Ausgabe
Neue verbesserte Auflage
Anmerkungen
Frontisp.
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Nürnberg
(wer)
Verlegts Joh. Paul Krauß, Buchhändler in Wienn
(wann)
1750.
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11362141-9
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Briefsammlung

Beteiligte

Entstanden

  • 1750.

Ähnliche Objekte (12)