Journal article | Zeitschriftenartikel
Multiple Methods, Communicative Preferences and the Incremental Interview Approach Protocol
Dieser Beitrag stellt einen methodenübergreifenden Leitfaden zur interviewbasierten Datenerhebung vor. Der Leitfaden wurde entwickelt, um allfällige Unsicherheiten bei der praktischen Datenerhebung wie auch der Gewinnung ergiebiger Datensätze zu mindern, ohne dabei jedoch die relevanten theoretischen und methodologischen Aspekte des jeweiligen Forschungsthemas aus dem Blick zu verlieren. Der Leitfaden basiert auf Erfahrungen aus mehreren qualitativen Forschungsarbeiten und langjährigen Diskussionen mit unterschiedlichen Forschungsfachleuten. Er soll auch erfahrene Forschende zu kritischer Diskussion einladen. Das Wechselspiel zwischen zweckgerichteten Auswahlentscheidungen und "Theorien mittlerer Reichweite" unterstreicht die Begründung einer Datenerhebungsstrategie für interkulturelle Forschung, die in der Lage ist, Überlagerungen von kulturgebundenen Phänomenen aus zwei oder mehr Kulturen in einer konkreten interkulturellen Interaktion zu entdecken. Der Leitfaden behandelt nicht alle Forschungsaspekte, sondern konzentriert sich auf die Möglichkeiten zur Ausweitung der Datenvariation und der Partizipationsformen im Rahmen der Datenerhebung, worin ein Vorteil gegenüber standardisierten Befragungsstudien liegt. Der Leitfaden setzt den Schwerpunkt auf die kommunikativen Präferenzen, welche Forschungsteilnehmerinnen und -teilnehmer gegenüber den in bestimmten Methoden angelegten Interaktionsformen zeigen, speziell in Interviews und interviewähnlichen Datenerhebungen. Ausgespart bleiben indessen Fragen zur analytischen Verbindung zwischen qualitativer und quantitativer Forschung in Methodenmix-Designs.
- Weitere Titel
-
Methodenpluralität, kommunikative Präferenzen und ein Leitfaden für die stufenweise Entwicklung der Interviewführung
Métodos múltiples, preferencias comunicativas y el protocolo del enfoque de la entrevista aumentada
- ISSN
-
1438-5627
- Umfang
-
Seite(n): 19
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 10(1)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
interkulturelle Kommunikation
Datengewinnung
Kommunikation
Befragung
Grundlagenforschung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Hoffman, David M.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2009
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs0901419
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Hoffman, David M.
Entstanden
- 2009