Archivbestand
2.1. Sonderbestände: 2.1.6. Münzen und Medaillen (Bestand)
vorwiegend Silber- und Goldmünzen aus der Prägestätte Bonn, Erinnerungsmedaillen von Ereignissen, Jubiläen, Ausstellungen. Orden und Ehrenzeichen. Den Grundstock der Sammlung bildete die Münzsammlung von Rechnungsrat Hauptmann a. D. Wuerst, die dieser 1891 dem Verein Alt-Bonn verkaufte (siehe Bonner Geschichtsblätter Bd. 1, 1937, S. 9). Hinzu kamen 1934 weitere 162 Münzen aus der Sammlung Bachem (siehe hierzu Akte Pr 42/910). 7 Römische Münzen: 1. Titus (79-81), 2. Traianus (98-117), 3. Lucius Verus (161-169), 4. Constantinus I (306-337), 5. Valens (364-378), 6. Gratianus (367-383) 121 Kurkölnische Münzen: 1. Münzen bis zum 11. Jahrhundert, 2. Philipp von Heinsberg (1167-1191), 3. Heinrich II. von Virneburg (1306-1332), 4. Walram von Jülich (1332-1349), 5. Wilhelm von Gennep (1349-1362), 6. Friedrich von Saarwerden (1371-1414), 7. Dietrich II. von Moers (1414-1463), 8. Ruprecht von der Pfalz (1463-1480), 9. Herrmann IV. von Hessen (1480-1508), 10. Gebhard Truchsess von Waldburg (1577-1583), 11. Ernst von Bayern (1583-1612), 12. Ferdinand von Bayern (1612-1650), 13. Maximilian Heinrich von Bayern (1650-1688), 14. Joseph Clemens von Bayern (1688-1723), 15. Clemens August von Bayern (1723-1761), 16. Maximilian Friedrich von Königseck (1761-1784) 26 Münzen anderer Territorien und Städte: 1. Bistum Lüttich, 2. Schwarzburg-Rudolstadt, 3. Erzbistum Trier, 4. Jülich-Berg, 5. Deutscher Ritterorden, 6. Stadt Köln, 7. Stadt Neuss, 8. Sonstige Territorien und Städte 80 Münzen aus dem Deutschen Reich: 1. Reichsgeld, 2. Kriegs- und Notgeld 28 Sonstige Zahlungsmittel, 132 Medaillen, 6 Orden, 3 Plaketten verzeichnet/AUGIAS-Datenbank, Findbuch-Ausdruck (Stand: 2003)
- Bestandssignatur
-
SN 6
- Umfang
-
400 Verzeichnungseinheiten
- Kontext
-
Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn (Archivtektonik) >> A STADTARCHIV >> 2. Nichtamtliche Überlieferung >> 2.1. Sonderbestände
- Bestandslaufzeit
-
ca. 79 n. Chr. - 2008
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 14:00 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- ca. 79 n. Chr. - 2008