Deutsche Soldatengräber des Zweiten Weltkrieges zwischen Heldenverherrlichung und Zeichen der Versöhnung : Kulturwissenschaftlich-historische Fallstudien zur Entwicklung des Umganges mit dem Kriegstod

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Mehrere Sprachen
Anmerkungen
Hamburg, Universität Hamburg, Dissertation, 2019

Klassifikation
Geschichte Europas
Schlagwort
Kriegsgrab
Soldat
Krieg
Friedhof
Bestattung
Versöhnung
Grab ; Friedhof ; Soldat ; Militär ; Weltkrieg <1939-1945> ; Tod ; Bestattung ; Erinnerung ; Gedenken ; Denkmal

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Hamburg
(wer)
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
(wann)
2019
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Fischer, Norbert

URN
urn:nbn:de:gbv:18-96239
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:57 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Janz, Nina
  • Fischer, Norbert
  • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg

Entstanden

  • 2019

Ähnliche Objekte (12)