Karten und Pläne

Erlenbach und Binswangen. Tractus X. Von Nro 3426 usque ad Nrum 3570 inclusive. Diesseits des Dorfs. Begreiffet in sich: Die saembl. Äcker und Wiesen in der Au, am Ort angefangen ...

Kompaßrose / Katzentalweg, Landstraße von Erlenbach nach Schwaben und dem Weissenhof, Sulmbach
koloriert

Archivalientitel
Erlenbacher und Binswanger Tractus oder Gewannen Charten-Buch. In 23 Tracibus oder Tabulis bestehenden Atlante. Wie all solches auff allerhösten Befelch, Ihmo des Herrn Hoch- und Teutschmeisters Königl. Hoheit beeder Dorffschafften und Gemarckungen mit der üblichen Mergentheimer 12 Schuigten Ruthen, deren zu Feld und Dorff 180, im Wald aber 200 dieser Ruthen auff einen Morgen gerechnet worden. Dann sothanes Maß in das Neccarsulmer reduciret, deren alldorten eine Ruthen ad 16 Schue im Feld und Ort, 150 im Wald, aber 160 vorgedachter Ruthen zu einem Morgen gerechnet worden. Mit aller Accuratesse auffgenohmen und auff das Fleissigste geferttiget, im Jahr nach der Gnadenreichen Geburth 1778
Signatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 560 Nr. 47
Maße
64,2 x 100 cm (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Ausführung: Federzeichnung

Maßstab: 60 Ruten = 21,4 cm

Kontext
Karten des Deutschen Ordens >> Erlenbach/Binswangen, Lkr. Heilbronn >> Erlenbacher und Binswanger Tractus oder Gewannen Charten-Buch. In 23 Tracibus oder Tabulis bestehenden Atlante. Wie all solches auff allerhösten Befelch, Ihmo des Herrn Hoch- und Teutschmeisters Königl. Hoheit beeder Dorffschafften und Gemarckungen mit der üblichen Mergentheimer 12 Schuigten Ruthen, deren zu Feld und Dorff 180, im Wald aber 200 dieser Ruthen auff einen Morgen gerechnet worden. Dann sothanes Maß in das Neccarsulmer reduciret, deren alldorten eine Ruthen ad 16 Schue im Feld und Ort, 150 im Wald, aber 160 vorgedachter Ruthen zu einem Morgen gerechnet worden. Mit aller Accuratesse auffgenohmen und auff das Fleissigste geferttiget, im Jahr nach der Gnadenreichen Geburth 1778
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 560 Karten des Deutschen Ordens

Urheber
Autor/Fotograf: Ignaz Keller, Renovator zu Krautheim
Laufzeit
1778

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: Ignaz Keller, Renovator zu Krautheim

Entstanden

  • 1778

Ähnliche Objekte (12)