Musikhandschrift | Quelle

17 Motets - BSB Clm 16444 : [without title]

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Clm 16444
Dimensions
ca. 21 x 15,5 cm
Extent
choir-book: Zwei Doppelblätter und einzelne Streifen
Language
Latein
Notes
Abschrift
Die Fragmente stammen als Einbandmakulatur aus D-Mbs Clm 16443, einer Handschrift des 15. Jahrhunderts aus St. Zeno bei Reichenhall
Die als Falze verwendeten einzelnen Streifen jetzt hinter Plexiglas zu einem Pseudo-Doppelblatt zusammengesetzt, sie gehörten ursprünglich mindestens zwei weiteren Doppelblättern an
Verschiedene Schreiber
Initialen in Blau und Rot
Vorfrankonische Notation
Auf f.IIIr: Ende eines einstimmigen Benedicamus-Tropus mit dem Explicit "... Omnes sine termino benedicamus Domino", darunter eine Zeile in gotischer Choralnotation ohne Text
Schriftraum ca. 14,5 x 11,5 cm, eingeteilt in zwei Kolumnen zu je 5,3 cm Breite. ; Sechs bis sieben rote Fünfliniensysteme je Seite (Höhe 1,2 cm mit Schwankungen). ; Pergament
Chorherrenstift St. Zeno Reichenhall

Keyword
Motette
Mehrstimmigkeit

Event
Herstellung
(when)
1300-1399 (14.sc)

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00069136-0
Last update
16.04.2025, 8:48 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Musikhandschrift
  • Quelle

Time of origin

  • 1300-1399 (14.sc)

Other Objects (12)