Akte
Das Historische Seminar: Abt. für mittlere und neuere Geschichte, Historisch-geographisches Seminar
Enthält v.a.: Beschäftigung und Vergütung einer wissenschaftlichen Hilfskraft. - Leiter der Historisch-geographische Abteilung: Prof. Curschmann. - Vergütung des Rektors Dr. Ernst Rubow für seine Übungen im Zeichnen historischer Karten mit Studenten. - Verwendung eines Ausgaberestes beim Historischen Seminar. - Direktoren des Historischen Seminars für mittelalterliche und neue Geschichte: Prof. Hofmeister, Prof. Paul. - Denkschrift: Das Greifswalder Historisch-geographische Seminar, seine Arbeiten und Aufgaben. - Antrag auf planmäßige Assistentenstelle für das Historisch-geographische Seminar. - Beschaffung eines Pantographen. - Beschaffung eines Kartenschrankes. - Ausbildung in den geschichtlichen Hilfswissenschaften. - Assistenten: Dr. G. Linke, cand. phil. Artur Wolke (Lebenslauf), Dr. Richard Linder, Alfred Walcher, Edith Bodag (Lebenslauf), Ursula Scheil (Lebenslauf). - Umzug der Historisch-geographischen Abteilung in das Haus Bahnhofstr. 2/3. - Beschaffung einer Schreibmaschine. - Zeitungsausschnitt: Dies Land bleibt deutsch!, Ostpreußenfahrt des Historischen Seminars (Greifswalder Zeitung Nr. 188, 1936). - Bestimmungen über den Geldverkehr bei Anstalten und Lehrstühlen der Universität. - Schlüsselgelder. - Verwüstung des Historischen Seminars, Domstr. 9. - Verhandlungen der Universität mit der Stadt Greifswald über den Plan der Vereinigung der Archive der Stadt, der Universität und des Landes in einem Gebäude und unter einer Leitung.
Band: Bd 4
- Archivaliensignatur
-
K 515
- Alt-/Vorsignatur
-
C 50a Hft. 4
Sortierung: 00050
- Kontext
-
Kurator >> 03. Universitätsverwaltung und Institute >> 03.06. Philosophische Fakultät >> 03.06.01. Geisteswissenschaftlicher Bereich >> 03.06.01.09. Historisches Seminar
- Bestand
-
1.1. Kurator
- Laufzeit
-
1933-1946
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
29.10.2025, 11:28 MEZ
Datenpartner
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1933-1946