Archivale

Testament der Witwe Göken Drees, geb. Anna Möllers vom 7. Juli 1636, verkündet am 18. Juli 1636.

Enthält: Ihr Mann ist vor wenigen Tagen gestorben; sie selbst ist an der Pest erkrankt. Ihre Ehe ist kinderlos. Außer den Vermächtnisse in des mit ihrem Mann gemeinschaftlich errichteten Testaments setzt sie weitere Vermächtnisse aus für 1. ihre Nichte Enniken Möllers in Füchtrup, 2. Johan Möllers, Sohn ihres + Bruders auf Möllers Kotten in Füchtrup, 3. Berend zum Wechhaus, Schwestersohn ihres Mannes (er erhält u.a. die Muskete ihres Mannes), 4. Wilhelm Engelberding, Schwestersohn ihres Mannes (er erhält u.a. den Degen ihres Mannes), 5. Elschen und Katharina Drees, sowie Henrich, der Sohn der Elschen Drees. - Das Testament wird aufgenommen vor der Tür der Wohnung der Testatorin in der Gasse an der Bredenstegge. Zeugen: M. Hendrich Gerdes und Bernard Lendvording. Kein Ratsherr. Notar: Lambert Schütte.

Reference number
B-Testa, II 1940
Further information
Verweis: Vgl. B-Testa Nr. II, 1051

Context
Testamente >> 1600-1699
Holding
B-Testa Testamente

Date of creation
1636

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1636

Other Objects (12)