Akten

Wöchentliche Seelmessstiftung, genannt "St. Georgs-Benefizium", in der Filialkirche Neukirchen

Enthält u.a.: Überlegungen zur Verringerung der mit dem wenig einträglichen Benefizium verbundenen Pflichten; Auszüge und Abschriften zur Geschichte des Benefiziums (u.a. hinsichtlich der Transferierung des Benefiziums von Arndorf nach Neukirchen) Enthält auch: Renovierung des Kirchendaches; Verhältnis zu den Herren von Lindegg

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, BayHStA, Kloster St. Nikola Passau Amtsbücher und Akten 1151
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 521, Nr. 33 1/6
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur/AZ: 60te Laad Nro. 2

Kontext
Kloster St. Nikola Passau Amtsbücher und Akten >> KLOSTER ST. NIKOLA PASSAU AMTSBÜCHER UND AKTEN >> 2. AKTEN >> 2.4. PFARREIEN UND KIRCHEN >> 2.4.5. Österreichischer Teil der Diözese Passau (Land unter der Enns) >> 2.4.5.1. Münichreith (Pfarrkirche St. Nikolaus) >> 2.4.5.1.5. Expositur Neukirchen (Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt; 1784 zur Pfarrkirche erhoben)
Bestand
BayHStA, Kloster St. Nikola Passau Amtsbücher und Akten Kloster St. Nikola Passau Amtsbücher und Akten

Indexbegriff Person
Lindegg: Herren von, Mollenburg
Indexbegriff Ort
Arndorf (Gde. Pöggstall, PB Melk, NÖ, A): St.-Georgs-Benefizium
Neukirchen am Ostrong (Gde. Pöggstall, PB Melk, NÖ, A): St.-Georgs-Benefizium
Neukirchen am Ostrong (Gde. Pöggstall, PB Melk, NÖ, A): Filialkirche Mariä Himmelfahrt \ Geschichte
Münichreith (Gde. Münichreith-Laimbach, PB Melk, NÖ, A): Pfarrei \ Filialkirche Mariä Himmelfahrt in Neukirchen

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.08.2023, 13:54 MESZ
Objekttyp
Akten

Ähnliche Objekte (12)