Archivale
Forderungen aus dem Kauf eines verschuldeten Guts
Enthält: Die Beklagten hatten Haus, Hofstatt und Erbgüter des Jacob Brewer bei Mödrath mit Vorkaufsrecht an Heinrich Brewer verkauft. Sie hatten aber die darauf liegenden Steuern, Erb- und Grundpachten und eine Kapitalverschreibung von 110 Rtlr für eine Memorie für P. D. Wersager und Martin Kliffgens und 1 Gulden für eine Memorie für N. Reiffertz verschwiegen. Diese Gelder aber war Brewer dem Stiftskapitel bisher schuldig geblieben. Der Dekan beantragt deshalb, die Kaufsumme mit Arrest zu belegen, d. h. zu pfänden, und den Verkäufer wegen der Benachteiligung des Gläubigers durch die Entfremdung (fraus in alienando) zu verurteilen. Der Klage wird stattgegeben.
- Reference number
-
GerKer, 390
- Extent
-
Schriftstücke: 1
- Context
-
Schöffengericht Kerpen >> 1 Zivilsachen >> 1.1 Forderungen - Geld / Sachen
- Holding
-
GerKer Schöffengericht Kerpen
- Indexbegriff subject
-
Geldforderung
Memorie
Arrest
- Indexentry person
-
Brewer - Erben Johanns
Kliffgens, Martin
Reiffertz
Wersager, D., Pater
- Indexentry place
-
Kerpen - St. Martin
Mödrath
- Date of creation
-
1727 Februar 18
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:05 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Kerpen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1727 Februar 18