Archivale
Uttenweiler: Eine von Uttenweiler und Offingen gemeinsam genutzte Weide
Enthält: Akten und Korrespondenz über den Vorschlag von Offingen, eine der ihrigen Wiesen, auf welcher Uttenweiler das Zutriebsrecht hat, so aufzuteilen, dass Offingen eine Hälfte nutzen kann, Uttenweiler die andere; zur Klärung der Angelegenheit werden unter anderem verschiedene Konferenzen einberufen. Enthält außerdem verschiedene Akten zu Uttenweiler aus der Zeit um 1800. Diese handeln unter anderem von Beschwerden des Jahres 1806, wonach der Marchtaler Prior sich weigert, ein achtel der Kriegslasten zu übernehmen, sowie von Bekanntmachungen an Uttenweiler, dass die Gemeinde nicht von Einquartierungen befreit werden könne, ferner von Bemühungen im Jahre 1799, die sogenannten "Kleinhäußler" bzw. "unvermögenden Individuen" (das heißt die soziale Unterschicht) nicht in demselben Maße mit Steuern zu belasten, wie die Vermögenden, beiliegend sich zudem Gemeinderechnungen der Jahre 1799 bis 1802, eine Rechnung über 1108 Gulden für den Bau einer Landstraße, Verhörprotokolle
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 4 Nr. 627
- Alt-/Vorsignatur
-
Dep. 30 Rep. VI Schubl. 85 Uttenweiler Lade 7 Faszikel 2
- Bemerkungen
-
Siehe auch: Dep. 30/12 T 4 Nr. 628
- Kontext
-
Marchtal: Akten >> Uttenweiler
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 4 Marchtal: Akten
- Laufzeit
-
1776-1806
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:49 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1776-1806