Nachlässe

Informationsreise des Umwelt- und Energieausschusses nach Indien, 1. bis 8. Dezember 2012

Enthält: Vorbereitende Materialien, darunter: E-Mails von Knut Tropf an Ulrich Müller mit Besichtigungsvorschlägen; Liste der zu besuchenden Firmen und Einrichtungen (v.a. Windparks und Stromerzeugungsfirmen); Entwurf eines Besichtigungsprogramms; Informationsmaterial, insbesondere Ausdrucke von Websiten und Texten von Institutionen (jeweils Stand: November 2011): Indian Parliament, Indian Ministry of Environment and Forests, Jawaharlal Nehru National Solar Mission, The Energy and Ressources Institute, Goethe-Institut Bangalore, Teachers Training Programme in Enviromental Law, Environmental Information System; Internetauftritt von "Bosch in India", Biogas Plant Design Blog, Wind power in India (Wikipedia-Artikel), Siemens-Website (Auszüge) mit einem Bericht über Aktivitäten in Indien, Pressemitteilung des ZF Friedrichshafen bzgl. Eröffnung eines LKW-Getriebewerks im indischen Pune, Übersicht Ditrektflüge Indien sowie Kartenausdrucke

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/76 Bü 99
Umfang
1 cm
Sprache der Unterlagen
Englisch

Kontext
Politisches Archiv von Ulrich Müller, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und Umwelt- und Verkehrsminister, *1944 >> Landtagsabgeordneter; Parlamentarische Arbeit >> Umweltausschuss des Landtags (Vorsitz)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/76 Politisches Archiv von Ulrich Müller, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und Umwelt- und Verkehrsminister, *1944

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Indien [IND]

Laufzeit
Oktober 2011-November 2011

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • Oktober 2011-November 2011

Ähnliche Objekte (12)