Münze
Münze, Taler, 1813
Vorderseite: Umschrift: FRID⸱AVGVST⸱D⸱G⸱REX SAXONIÆ. Kopf nach rechts
Rückseite: Inschrift unten: I.G.S. // 1813, Umschrift: ZEHN EINE FEINE MARK. Ovales gekröntes Wappen zwischen Zweigen
- Alternativer Titel
-
Taler, 1813 Sachsen (Königreich) Friedrich August I., Sachsen, König
- Standort
-
Universitätsbibliothek Leipzig
- Inventarnummer
-
1999/2394
- Maße
-
Durchmesser: 40 mm
Gewicht: 27.9 g
Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: Großer Deutscher Münzkatalog (Arnold/Küthmann/Steinhilber), Nr. 12
- Klassifikation
-
Taler (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Dresden (Münzstätte/Ausgabeort)
Sachsen
- (wann)
-
1813
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:25 MESZ
Datenpartner
Universität Leipzig. Universitätsbibliothek Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Friedrich August I., Sachsen, König (Münzherr)
- Johann Gotthelf Studer (Münzmeister)
- Sachsen (Königreich) (Münzstand)
Entstanden
- 1813