- Standort
-
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -- Kupfer 110:4
- Umfang
-
171 x 137 mm, Kupferstich, 1 Druckgrafik
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Rechts unten: "HGoltzius Inuentor I. Saenredam sculp." - Unterhalb des Textes rechts: "Balthasarus Schoneus" - Veröffentlichungsangabe unten rechts "G. Valck Exc."
Zweizeiler von Balthasar Schonaeus: "Dum mulier sentit diuino numine nervos | Firmari, extollit nomen ad astra Dei."
Blattzählung unten links: "6"
Titel ermittelt aus Hollstein
- Erschienen in
-
Goltzius, Hendrick *1558-1617*. - [Die Sünderinnen des neuen Testaments]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN16915755503
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 13:23 MESZ
Datenpartner
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Beteiligte
- Goltzius, Hendrick *1558-1617*
- Valk, Gerhard *1626-1720*
- Saenredam, Jan *1565-1607*
- Schonaeus, Balthasar