Druckgrafik
Edgeworth, Maria
Halbfigur mit um Kopf und Kinn geschlungenem Haarband, sitzend nach links gewandt, den Kopf im Halbprofil und zur Seite geneigt, die linken Hand an der Schläfe, den linken Arm auf zwei aufgestellte Bücher gestützt, vor dunklem Hintergrund und in ovaler Rahmung mit Lorbeerblattgirlande oben und seitlich, unter dem Porträt, vom ovalen Bildfeld teilweise verdeckt, mehrere Bücher, davon eines betitelt "Practical Education" sowie ein Tintenfass mit zwei Schreibfedern, auf einem Wiesenstück, darunter die Künstleradresse, der faksimilierte Namenszug der Dargestellten, Angaben zum Verlag und das Erscheinungsdatum.
Bemerkung: Das Blatt ist beschnitten und wurde auf ein Papier mit Passepartoutrahmung geklebt, so dass die Rückseite erkennbar ist.; Unten rechts auf dem Blatt der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite des größeren Blattes ein zweiter Besitzstempels desselben Sammlers sowie der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".
Personeninformation: Irische Schriftstellerin
- Material/Technik
-
Papier; Radierung; Punktiermanier
- Maße
-
158 x 94 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
244 x 179 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 00797/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 519 (Altsignatur)
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Edgeworth, Maria: Moral tales. - s.a.
Publikation: Edgeworth, Maria: L' ami des parens. - s.a.
Publikation: Edgeworth, Maria: Comic Dramas. - 1817
Publikation: Edgeworth, Maria: Practical Education. - 1798
Publikation: Edgeworth, Maria: Helen. - 1834
Publikation: Edgeworth, Maria: Moral Tales. - 1833 - 1834
Publikation: Edgeworth, Maria: Poetical Works
Publikation: Edgeworth, Maria: Moral tales. - [1827?]
Publikation: Edgeworth, Maria: L' ami des parens. - [1827]
Publikation: Edgeworth, Maria: Histoire de Frank. - 1831
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
- Bezug (was)
-
Schriftsteller (Beruf)
Sonstige
- Bezug (wo)
-
Oxfordshire (Geburtsort)
Edgeworthtown (Sterbeort)
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Craig, [?] (Inventor)
- Ereignis
-
Formherstellung
- (wer)
-
Kenneley, [?] (Formhersteller)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wo)
-
London (Verlagsort)
- (wann)
-
01.02.1826
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:06 MEZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- Craig, [?] (Inventor)
- Kenneley, [?] (Formhersteller)
Entstanden
- 01.02.1826