Gartenbau | Monografie
Künstlich ObstGarten Büchlein : Churfürst Augusti zu Sachsen
- Umfang
-
[1] Bl., 66 S., [2] Bl, 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Berlin : Guth; Runge , 1636
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/qun-839a-1s3
- Letzte Aktualisierung
-
15.10.2025, 14:26 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gartenbau ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Berlin : Guth; Runge , 1636
Ähnliche Objekte (12)
HundertJähriges Historisches ZeitRegister/ der Evangelischen JubelFrewde/ Entgegen gesetzt Deß Meyntzischen Jesuwiders schimpfflichen Jubiliren : Erstlich Durch die Schüler der ChurPfältzischen Schulen zu Newhauß in Lateinischer Sprach beschrieben/ Itzt aber In Deutsche Sprach ubersetzt und Nachgedruckt
LandreuterOrdnung : Wie die ehezeit bey Regierung/ weiland des Durchleuchtigsten Churfürstens Johanns Georgen zu Brandenburg/ &c. Hochlöblichster gedechtnüß/ in den Landen der Chur diesseits der Elben und Oder/ zuhalten auffgesatzt/ und puplicirt worden. Deren auch noch an jtzo Teglich gefolget wird ; [... geben zu Cölln an der Sprew ... im Eintausent Fünffhundert Sieben unnd Neuntzigsten Jahre]
M. Georgii Gutkii, Gymnasij Berlinensis Rectoris, Amicum cum amico Dissidium, Hoc est Discursus pro Logica Peripatetica In Scholas reducenda : Oppositus Duabus pro P. Rami Logica dissertationibus, anno 1621. a quodam habitis, In quarum priore quaestio hac ventilatur: An Dialectica, seu Logica Rami digna sit, quae juventuti commendetur, inculcetur? ...
Kurtzer/ doch gründtlicher Unterricht/ Wie man sich mit Göttlicher hülffe vor der Pestilentz bewahren sol/ un so jemands damit behafftet/ ihme geholffen werden möge : Sampt angesetzten/ nützlichen und bewehrten Artzeneyen/ auß gelahrter/ wolerfahrner Medicorum Schrifften ... Nebest einem Appendice, wie man die Gemach/ darin die Krancken gelegen/ und gestorben sein ... wieder reinigen sol ...
Cataplasma. Bewehrtes Heilpflaster/ für das grawsame Pochen/ Zittern und Schwermut des Hertzens/ Auß dem 16. Cap. Genes. : In der Ordentlichen Wochenpredigt/ Alß des vorigen Tages/ war der 14. Novembris itzigen 1632. Jahres/ am ersten die betrübte und hochtrawrige Post/ vom Abscheide deß AllerChristlichsten/ Großmütigsten Helden/ [et]c. Gustavi-Adolphi, Königl. Würd. zu Schweden/ [et]c. erschollen
Pictura Vitae Humanae. Das ist: Deß Menschlichen Lebens abriß/ so der Mann Moses in den worten deß 90. Psalms ... Uns ... darstellet : Und Bey der Adelichen Leiche Der ... Frawen Anna, geborne von Spielin/ weyland deß ... Jochim von Willmerstorffs ... hinterlassen Witben/ so in diesem 1628. Jahre den 11. Octobris ... von dieser Welt abgeschieden/ Und folgends den 19. Nouembris in der Kirchen zu Schmargendorff ist beygesetzet worden. ... erleuchtert/ und ... in Druck gegeben
Leichpredigt/ Aus dem Geist und Trostreichen Kernsptächlein Christi/ Matth. II. Kompt her zu mir alle/ &c. : Bey Christlicher Sepultur und Trawrbegengniß/ Des Weiland ... Wolff von Sidowen/ auff Voigtsdorff Erbsessen/ Welcher den 12. Aprilis, Anno1613. Im 45. Jahr seines Alters ... entschlaffen/ Und den 6. Maii ... bestattet worden