Text | Theaterzettel

Fidelio

Fidelio

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
Umfang
161
Anmerkungen
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2885, Bl. 85VS-93RS Enthält: Beitrag zu Ludwig van Beethoven von Romain Rolland aus: „Beethovens Meisterjahre“, Berlin 1952 (Bl. 85RS).- Totenmaske Beethovens [1827], aus: Erich Valentin, Beethoven, München 1957 (Bl. 86VS).- Gedicht „Die Freiheit“ von Rene Depestre, o. J., beginnend mit „Ich bin die Geschichte der menschlichen Hans…“, übersetzt von Martin Remané, aus: „Französische Lyrik von Baudelaire bis zur Gegenwart“, Hg. Von Dr. Kurt Schnelle, Leipzig 1962 (Bl. 86RS).- Holzschnitt von Christian Rohlfs „Der Gefangene“ [1918], aus: Deutsche Holzschnitte des XX. Jahrhunderts, Hg. von Erhard Göpel, Leipzig 1957 (Bl. 87VS).- Beitrag zu Beethovens „Fidelio“ und seine Aufführung im Zusammenhang mit Weimar im Jahr 1962, Holzschnitt „Der erwartete Tag“ von Kim Gon- Dzung, o. J., aus: Internationale Grafik „Frieden der Welt“, Dresden [1959] (Bl. 87RS/88RS-89VS).- Illustration von José Venturelli zu „Der große Gesang“ von Pablo Neruda, aus: Pablo Nerudas „Der große Gesang“, Berlin 1953 (Bl. 88VS).- Beitrag Walter Röslers „Die Französische Revolution im Werk Beethovens“ (Bl. 89RS/90RS).- Holzschnitt Frans Masereels „Alles Freunde“, aus: „Frans Masereel“, Dresden 1961 (Bl. 90VS).- Beiträge zu Werkegeschichte und zur Handlung der Oper (Bl. 91VS/RS).- Impressum: Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters Weimar, Generalintendant Prof. Otto Lang, Chefdramaturg Manfred Seidowsky, Redaktion und Gestaltung Walter Rösler, Gesamtherstellung VEB Landesdruckerei Thüringen, Weimar, Spielzeit 19[61/]62, Heft 11 (Bl. 92VS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949] (Bl. 92RS).- Theaterzettel (Bl. 93VS/RS).

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
1962-12-08

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Theaterzettel ; Text

Entstanden

  • 1962-12-08

Ähnliche Objekte (12)