Archivale
Clara Barton [1821-1912, Gründerin und Präsidentin des Amerikanischen Roten Kreuzes] (englisch)
Enthält u. a.:
Russisch-osmanischer Krieg, Rolle des Roten Kreuzes, Kontakte zu [Regine?] von Mentzingen und Prinzessin Wilhelm (1877); Konferenz des Roten Kreuzes in Genf (1884); Erkrankung des Kronprinzen Friedrich Wilhelm von Preußen (1885); Englandreise der Großherzogin; Rotes Kreuz in Amerika; Hilfe bei Hurrikan-Verwüstungen in South Carolina, Pullman-Streik (1894); Werbereisen; Konferenz in St. Petersburg, Kontakt mit Prinzessin [Agnes zu] Salm-Salm (1902); spiritistische Erlebnisse (1907).
Darin:
Nachruf auf [die amerikanische Frauenrechtlerin] Julia Ward Howe (1910); Visitenkarten
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA N 1763
- Alt-/Vorsignatur
-
Zug. 2012 Nr. 4
- Umfang
-
#1-33
- Kontext
-
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [13 A] Luise Großherzogin von Baden (1838-1923) >> Korrespondenz >> Korrespondenzgruppen >> Englische und amerikanische Freunde und Bekannte >> Barton
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge
- Indexbegriff Person
-
Baden, Maria Maximilianowna von; geb. Prinzessin von Leuchtenberg, 1841-1914
Barton, Clara
Friedrich III., deutscher Kaiser
Howe, Julia Ward
Mentzingen, Regine von
Salm-Salm, Agnes Prinzessin zu
- Indexbegriff Ort
-
England
Genf [CH]
Russland
South Carolina [USA]
St. Petersburg [RUS]
Türkei
USA
- Laufzeit
-
1872-1912
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1872-1912