Schriftgut

Schriften des Untersuchungsausschusses Freiheitlicher Juristen (UFJ), des Ostbüros der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und anderer „Feindorganisationen“

Enthält u.a.:
Informationsbrief des UFJ Nr. 20/1951 und Nr. 26/1952. - "Wach - Wehrbereit - Widerstand" Rundbrief vom Apr. 1952, hrsg. vom Bund Deutscher Jugend und vom Widerstandskreis der Deutschen Jugend in der Sowjetzone. - Flugblätter, u. a. "Was bedeutet der Deutschlandvertrag?", hrsg. vom Ostbüro der SPD. - Anklageschrift des UFJ gegen einen Mitarbeiter der Staatssicherheitsdienststelle Gera/Thüringen. - Schriften "100 Worte Kominform" - ein Leitfaden für angehende Kremldeutsche sowie "Genossen lernt...englisch!". - Ausgabe "... fernschreiber... internationale presseschau". - "Vorsicht bei Gesprächen! NKWD hört mit! - „Hetzschrift“ gegen Grotewohl und Ulbricht.

Enthält auch:
Lebensmittelkarten und Bezugskarten für Textilien und Schuhwaren von 1942 - 1958. - Wochenblatt Nr. 5 und 6, Okt. 1946, hrsg. vom Kreisvorstand der SED Haldensleben. - Gasschutz-Leitfaden. - Wehrpass und Wehrmachtführerschein. - Erlebnisbericht eines Obergefreiten vom Russlandeinsatz im Herbst 1941. - Sammelbücher und Quittungskarten über Leistungen in die Invalidenversicherung. - Ersatzkarten für Arbeitsbücher. - Personalausweise der Britischen Zone. - Flüchtlings-Ausweise. - Meldekarten für das Arbeitsamt. - Verurteilung eines Flüchtlingspaares aus der Sowjetzone wegen Kindstötung. - Fotos, Negative.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Mgb KD SFT/16018
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Magdeburg, Kreisdienststelle Staßfurt >> Kreisdienststelle Staßfurt, MfS-Bezirksverwaltung Magdeburg >> Kreisdienststelle Staßfurt, MfS-BV Magdeburg >> Abwehr von „Feindorganisationen“, Aufklärung der Bundesrepublik („Westarbeit“)
Bestand
BArch MfS BV Mgb KD SFT BV Magdeburg, Kreisdienststelle Staßfurt

Laufzeit
(1930 - 1945), 1946 - 1954, 1983 - 1988

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • (1930 - 1945), 1946 - 1954, 1983 - 1988

Ähnliche Objekte (12)