Druckgraphik

Die Auer-Hanen Paltz

Urheber*in: Ridinger, Johann Elias; Ridinger, Johann Elias; Ridinger, Johann Elias; Ridinger, Johann Elias / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JERidinger V 2.4889.05
Weitere Nummer(n)
V 4889.05 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 344 mm (Platte)
Breite: 430 mm
Höhe: 453 mm (Blatt)
Breite: 577 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Die Auer-Hanen Paltz.; Der Auerhan ist [...] und anders mehr.; La sr prise des Cogs de Bois.; Le Cog de [...] le sou haite.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Thienemann 1856, S. 47
beschrieben in: Vasel 1903, S. 4889.05
Teil von: Der Fürsten Jagd-Lust, J. E. Ridinger, 6 Bll., Th. A 13-48

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Baum
Hahn
Jäger
Jagd
Mann
Tier
Vogel
Wald
Natur
Berg
Berglandschaft
Gewehr
Jagdbeute
ICONCLASS: Jäger
ICONCLASS: Felsen
ICONCLASS: Schusswaffen: Gewehr
ICONCLASS: Waldrand
ICONCLASS: Laufvögel (CAPERCAILLIE)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1718-1767
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1718-1767

Ähnliche Objekte (12)