Schurz
Schurz
Vorderer Teil eines Tanzschurzes für Frauen. Auf ein Stück Rindenbaststoff sind in parallelen Reihen Gruppen von Schneckenscheibchen, grauen Coixsamen und Palaquiumfruchtschalen aufgenäht. Am unteren Rand wiederholt sich dieses Muster, allerdings wesentlich dichter. Die aufwändige und wertvolle Verzierung zeigt die Bedeutung des Kleidungsstückes als festliche Ausstattung. Ähnliche Tanzschurze werden auch heute noch von den Frauen auf den Admiralitätsinseln hergestellt und getragen.
- Location
-
Museum Natur und Mensch, Freiburg
- Collection
-
Bild
Ozeanien
- Inventory number
-
II/1170
- Measurements
-
Breite: 680.0 mm, Höhe: 920.0 mm
- Material/Technique
-
Coix; Muschel; Samen; Vogelfeder; Rinde
- Classification
-
Bild
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
22.06.1901
- Event
-
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
- (who)
- (where)
-
Admiralitätsinseln (Fundort/Herkunft)
Ozeanien (Fundort/Herkunft)
Melanesien (Fundort/Herkunft)
Papua-Neuguinea (Fundort/Herkunft)
Bismarckarchipel (Fundort/Herkunft)
Manus (Fundort/Herkunft)
- Other object pages
- Rights
-
Städtische Museen Freiburg, Museum Natur und Mensch
- Last update
-
17.09.2025, 10:32 AM CEST
Data provider
Museen Freiburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schurz
Time of origin
- 22.06.1901