Schriftgut

Mietrecht und Mieterschutz.- Schriftwechsel, Stellungnahmen, Entwürfe: Bd. 2

Enthält v.a.:
Weitere Anwendbarkeit und Auslegung des Mieterschutzgesetzes und des Reichsmietengesetzes
Rechtsstellung des Untermieters (u.a. Kündigungsschutz, Besuchsrechte, Pflicht zur Treppenreinigung)
Eingaben in Einzelfällen (u.a. Wolfgang Schollmeyer gegen die Räumung seines untergemieteten Studentenzimmers in Jena)
Enthält auch:
Beschluss des BG Erfurt vom 4. März 1953 in der Mieteinigungssache Margarete und Johann Hader ./. Gerhard Burkhardt (alle Eisenach)
Zivilsache Berliner Volkseigene Wohnungsverwaltung Mitte ./. Hedwig Werk um Mietrückstände und Räumung der Wohnung
"Die Rechtsprechung in Mietsachen".- Entwurf einer Disposition für die Schöffenschulung im Juni 1954
Verfügungen und Mitteilungen des Ministeriums für Leichtindustrie, Nr. 10, Berlin, 15. Mai 1953

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DP 1/7101
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: 6225
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Ministerium der Justiz >> DP 1 Ministerium der Justiz, Deutsche Justizverwaltung (DJV)/ MdJ bis 1952 >> Hauptarbeitsgebiet III: Gesetzgebung, Zentralverordnungsblatt, Öffentlichkeitsarbeit >> Abteilung 5: Öffentliches Recht, Zivilrecht, Gesetzesarchiv >> Mietrecht und Mieterschutz.- Schriftwechsel, Stellungnahmen, Entwürfe
Bestand
BArch DP 1 Ministerium der Justiz

Laufzeit
1953-1955

Weitere Objektseiten
Provenienz
Deutsche Justizverwaltung (DJV), 1945-1949
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1953-1955

Ähnliche Objekte (12)