Arbeitspapier | Working paper

Internationalisierungsstrategien kleiner und mittlerer Unternehmen

"Das vorliegende Papier befasst sich mit der Frage, welche Bedeutung die Strategie der Internationalisierung heute im Industriesektor der Klein- und Mittelbetriebe hat, welche unterschiedlichen Strategien die Unternehmen einschlagen können und welche konkreten Umsetzungsformen ihnen offenstehen. Deutlich wird, dass die Auslandsengagements kleiner und mittlerer Unternehmen in den vergangenen Jahren in erheblichem Maße zunehmen und die knappen finanziellen und personellen Ressourcen sowie fehlenden internationalen Erfahrungen nicht in dem Maß prohibitiv wirken, wie häufig angenommen. Dies erklärt sich mit generellen, in den Absatzstrategien kleiner und mittlerer Unternehmen angelegten Anstoßfaktoren wie auch aktuellen Problemlagen, die aus den Veränderungen der externen Rahmenbedingungen unternehmerischen Handelns resultieren. Sie bewirken, dass die herkömmliche nationale Strategie nicht mehr ausreicht, um die Unternehmensexistenz zu sichern. Daher ist das Internationalisierungsverhalten vieler kleiner und mittlerer Unternehmen gegenwärtig von einem Zwang zum Handeln geprägt. Dieser häufig eher unfreiwillige Einstieg in die Internationalisierung bestimmt zwar die Ausgangssituation, danach wird aber umgehend eine aktive Gestaltung des Internationalisierungsprozesses notwendig. Aus einer Vielzahl von Optionen müssen die geeignete Strategie und die konkreten Umsetzungsformen ausgewählt und umgesetzt werden. Grundsätzlich steht den Unternehmen im Verlauf der Internationalisierung eine breite Palette von Reaktionsmöglichkeiten offen, die es ihnen ermöglicht, kleinschrittig vorzugehen und dabei auch höhere Stufen der Komplexität zu erreichen." (Autorenreferat)

Internationalisierungsstrategien kleiner und mittlerer Unternehmen

Urheber*in: Behr, Marhild von

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Internationalization strategies of small and medium size companies
Umfang
Seite(n): 24
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Arbeitspapier des Lehrstuhls Technik und Gesellschaft (9)

Thema
Wirtschaft
Management
Industriebetrieb
Mittelbetrieb
Großbetrieb
Internationalisierung
Betriebsgröße
Wettbewerb
Wettbewerbsfähigkeit
Export
Kleinbetrieb
Strategie
internationaler Wettbewerb
Auslandsinvestition
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Behr, Marhild von
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Technische Universität Dortmund, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Fachgebiet Soziologie Lehrstuhl Technik und Gesellschaft
(wo)
Deutschland, Dortmund
(wann)
2001

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-121073
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Behr, Marhild von
  • Technische Universität Dortmund, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Fachgebiet Soziologie Lehrstuhl Technik und Gesellschaft

Entstanden

  • 2001

Ähnliche Objekte (12)